Seekajak

Der Jack GT Rudder ist ein Seekajak der Point65 Club Linie, welche für einfache und dafür preiswerte Kajaks steht. Das 5.05 m lange Kajak ist ein Seekajak für fortgeschrittene Paddler. Trotz der Länge lässt es sich sehr gut steuern und kommt zudem noch mit einem Steuer am Heck daher. Dank der Breite von nur 58 cm gleitet es zügig über das Wasser. In den Gepäcksluken hinten und vorne besteht genügend Platz für Zelt, Schlafsack und alles weitere was man für mehrtägige Touren benötigt. Gebaut aus dem robusten PE-Material ist das Kajak unempfindlich und langlebig.

Ein zerlegbares und robustes «Sit-on-top» Kajak, perfekte für kleine Paddel-Ausflüge, Spass auf dem See, Angeln und Relaxen. Durch seinen modularen Aufbau ist es innerhalb weniger Sekunden einsatzbereit und kann als 1er, 2er, 3er.... eingesetzt werden.

Point65 Buccaneer

Der Buccaneer ist ein Seekajak der Point65 Club Linie, welche für einfache und dafür preiswerte Kajaks steht. Das 4.5 m lange Kajak ist schnittig gebaut, was ein gutes Gleiten durch das Wasser zur Folge hat. Dank der Breite von 63 cm liegt das Kajak stabil auf dem Wasser. Die Gepäcksluken hinten und vorne bieten Platz auch für Ausfahrten über mehrere Tage und dank dem robusten PE-Material ist das Kajak unempfindlich und langlebig.

Technische Daten:
Länge: 450 cm
Breite: 63 cm
Gewicht (ca.): 24 kg

Point65 Bourbon

Der Bourbon 17 Rudder 3L ist der neuste Wurf der schwedischen Traditionsmarke Point65. Das Touringkajak kommt in einem ganz neuen Erscheinungsbild und wurde für den sportlichen Paddler entwickelt. Das lange und schmale Kajak ähnelt von der Form her einem Surfski, hat aber den Vorteil eines Cockpits und eignet sich daher auch für Ausfahrten im Winter. Im Gegensatz zu einem Surfski kann mit dem Bourbon die Eskimorolle gemacht werden. Die integrierte Steueranlage ermöglicht einen schönen Geradeauslauf und erlaubte enge Kurve zu fahren.

Tahe Breeze Full HP (Schlauchkajak)

Das Tahe Breeze Full HP ist mit der Hochdruck Drop Stitch Technologie produziert, welche vor allem bei den aufblasbaren SUP bekannt ist. Dank dieser Technologie wird das Kajak sehr hart und stabil. Ausserdem sind die Seitenwände schmaler als bei herkömmlichen Schlauchkajaks und benötigen daher viel weniger Luft. Durch den V-förmigen Rumpf, den zugespitzten Bug und das Heck gleitet das Kajak schön durch das Wasser und kommt nahezu an die Fahreigenschaften eines festen Kajaks ran.